Motorrad Sicherheitstraining!

UPDATE! Wir sind unfassbar begeistert wie schnell es dieses Jahr ging mit der Anmeldung und wie hoch die Resonanz ist für unser Training. Da sieht man einmal mehr wie wichtig es ist, wieder sicher in die Motorradsaison zu starten. Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf für unsere Teilnehmer zu gewährleisten, mussten wir einen Anmelde-Stopp für dieses Jahr einlegen. Für diejenigen die trotzdem spontan noch dabei sein möchten, meldet euch an und wir setzen euch auf die Warteliste. Wir melden uns mindestens drei Tage vor dem Training bei euch, falls der ein oder andere absagen sollte.

(Es geht wieder los, am 27.04.2025 geht unser Motorrad Sicherheitstraining in die 4. Runde. Jetzt direkt hier über die Website Online anmelden und dabei sein. Alle notwendigen Infos kommen separat nach erfolgreicher Anmeldung per Mail. Seid dabei und kommt gut in die neue Motorradsaison mit uns.)

MINI COOPER CABRIO!

Bald ist es wieder soweit und unser Mini wird aus dem wohlverdienten Winterschlaf geweckt. Freut euch auf #SUNSchein & #SchaltenlernenundSonnetanken. Mit unserem Mini Cooper Cabrio könnt ihr ganz entspannt eure Schaltkompetenz absolvieren oder auch die Überlandfahrten #obenohne genießen.

New Bike!

Unsere neue Yamaha MT07 für unsere Motorrad Klasse A kommt richtig schnittig und doch auch elegant rüber.

Vertrauenswürdig, geradlinig und akkurat setzt die MT-07 kleinste Richtungsbefehle um. Leichtfüßig und neutral umrundet sie alle Radien, lässt sich mühelos einlenken und umlegen, bei stets nachvollziehbarer Kurvenlage. So vermittelt die Japanerin ihrem Fahrer zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, Herr der Lage zu sein.

Dazu trägt das geringe, im Vergleich zur Vorgängerin um ein Kilo angewachsene Gewicht von gerade mal 184 Kilo einiges bei. Mit 73PS, ABS-System und Akrapovic Auspuffanlage wird das ganze dann abgerundet. Das gefällt unserem „Gigl“ so sehr, dass er sich dem Style der Maschine sogar anpasst 😉

Tesla Model 3

Heute (26.09.) war es endlich soweit, wir konnten unseren Tesla für Euch abholen. Wir freuen uns mit Euch auf viele Fahrstunden in unserem neuen Fahrschulauto.

Eure Fahrschule Matthäi.

Wir bekommen einen TESLA

Vielen Dank für Dein Interesse an neuen Innovationen und Zukunftsorientierter Technik.
Ab 01.01.2021 soll es laut des Referentenentwurfs neue Regelungen für die Klasse B in Deutschland geben (Dokument ist anbei).

Kurzer Rückblick:
Es war bis zum 30.03.1986 möglich, die praktische Ausbildung sowohl auch die Fahrprüfung dazu, auf einem Auto mit automatischer Kraftübertragung (Automatik) zu absolvieren.
Nachdem der Bewerber sechs Fahrstunden auf einem Schaltwagen absolviert hatte, wurde nach erfolgreicher Prüfung eine Fahrerlaubnis ohne eine Beschränkung auf Automatik ausgestellt. Man konnte also schon damals mit einem Automatik Fahrzeug oder einem Schaltfahrzeug seine Prüfung ablegen und dann auch im Verkehr fahren.
Ab 01.04.1986 gab es eine Neuregelung. Eine Fahrerlaubnis wurde ohne eine Beschränkung auf Automatik erteilt, wenn die Fahrprüfung auf einem Auto mit manueller Gangschaltung gefahren wurde (Schaltfahrzeug). Also man konnte beides dann fahren.
Wurde die Fahrprüfung auf einem Fahrzeug mit automatischer Kraftübertragung (Automatik) abgelegt, wurde die Schlüsselzahl 78 im Führerschein eingetragen. Diese berechtigt Fahrzeuge mit Automatik zu fahren. NUR AUTOMATIK!
Wollte man im Nachhinein dennoch ein Fahrzeug mit Schaltung fahren, benötigte man eine 30-minütige Fahrprüfung auf einem Schaltfahrzeug. Fuhr man einfach so, ist es ein Fahren OHNE GÜLTIGE Fahrerlaubnis!
Dies ist der aktuelle Stand und bis zum 31.12.2020 unsere Gesetzgebung.
„AND NOW“:
Viele Hersteller bieten neue moderne Fahrzeuge immer öfter nur noch als Automatik an.
Und: immer mehr Hersteller nehmen Elektroautos ins Programm auf.
Dieses ist bauartbedingt dann auch ein Automatikfahrzeug.
Wir haben uns in den letzten Wochen und Monaten intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und sind der Meinung das alternative Antriebe schon in der Fahrausbildung kennenzulernen einen großen Vorteil hat;
zum einen ist das manuelle Schalten einfach nicht mehr zeitgemäß, die Abläufe und der Verkehr werden immer komplexer und der Verkehr wird dadurch sicherer und nachhaltiger gemacht;
zum anderen werden diese Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnen und wir von der Fahrschule Matthäi sind davon überzeugt das es gerade für junge Menschen und Fahranfänger wichtig ist mit solchen technischen Neuerungen umzugehen.
Überzeugt euch selbst und vereinbart eure Fahrstunde schon heute ab dem 01.Oktober 2020 bei uns in der Fahrschule.


Das Tesla Model 3 im Überblick:
https://www.tesla.com/de_de/model3